Umweltakademie Düsseldorf

Gemeinsam stark –
Zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles

Umwelt­akademie
der Kreishand­werkerschaft Düsseldorf

Wir verstehen uns als Wissensplattform für die Weiterbildung von Fachhandwerkern in umwelt- und klimarelevanten Berufszweigen. Dazu wird ein aktiver Wissenstransfer in Form von berufsbegleitenden Seminaren und Schulungen entwickelt, welche den beteiligten Handwerken zur Verfügung gestellt werden.

Uns ist es wichtig, daß die Kompetenzbereiche der Handwerke sauber eingehalten werden. Das Zusammenwirken verschiedener beruflicher Qualifikationen zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles bedarf der Koordinierung. Diese Koordinierung ist Kernaufgabe der Umweltakademie des Handwerks Düsseldorf.

Gefördert durch die

Wir schulen…

Handwerkerinnen und Handwerker gewerkeübergreifend in nachhaltigen modernen Technologien, damit die Energiewende gelingt.

Wir bilden…

Handwerksnachwuchskräfte zur umfassenden Kundenberatung in Sachen Versorgungssicherheit und Klimaschutz aus.

Wir informieren…

über den Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern und den zukunftsfähigen Ausbau der regenerativen Energiegewinnung.

Umweltakademie des Handwerks Düsseldorf

  • Zukünftige handwerkliche Lösungen brauchen saubere Schnittstellen.

  • Schnittstellenmanagement bei Umwelt- und klimarelevanten Handwerkstätigkeiten.

  • Konzeption und Montage von Photovoltaik.

  • Gemeinsam stark zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles.

  • Endverbraucherberatung durch Handwerk vor Ort.

  • Ein Projekt der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf

Unsere Seminare und Veranstaltungen

Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen:

Unsere Lastenräder

 Lasten-E-Bikes für Mitglieder – jetzt ausleihen!

Die Umweltakademie stellt den Innungsmitgliedern ab sofort zwei moderne Lasten-E-Bikes zur Verfügung.
Ob für TransportfahrtenMateriallieferungenEinkäufe oder Reinigungs- und Entsorgungseinsätze – unsere Räder sind eine klimafreundliche Alternative zum Auto und bieten viel Platz für Ihre Ladung.

Unsere Modelle:

  • Weißes Lastenrad mit Abfallbehälter & Besenhalterung – ideal für Reinigungs- und Pflegeeinsätze im öffentlichen Raum. In zahlreichen Großstädten Europas bereits im Einsatz, für Straßenreinigung, Pflege großer Werksgelände, Parks… Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Probieren Sie es aus!

  • Schwarzes Lastenrad – mit offenem Ladebereich oder Ladebox. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

  • Blaues Lastenrad mit großer Ladefläche – perfekt für sperrige Güter oder umfangreiche Transporte. Der vordere Gepäckträger fasst eine Eurobox – praktisch! Die hintere Ladefläche ist für Lasten bis max. 100 kg zugelassen.

Ihre Vorteile:
✅ 100 % elektrisch – emissionsfrei unterwegs
✅ Hohe Transportkapazität
✅ Bequemes Handling durch E-Antrieb mit Automatik
✅ Kostenfreie Nutzung für Mitglieder (für einen begrenzten Zeitraum)

So funktioniert’s:

  1. Reservieren – Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail

  2. Abholen – Einfach am Standort der Umweltakademie abholen

  3. Losradeln – Umweltfreundlich und flexibel ans Ziel kommen

Kontakt zur Buchung:
 info@umweltakademie-duesseldorf.de
 0211 36 70 730

Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Telefon: 0211-36 70 70

info@umweltakademie-duesseldorf.de

Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73 – 75
40211 Düsseldorf

Kontaktformular