Umweltakademie Düsseldorf

Gemeinsam stark –
Zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles

Umwelt­akademie
der Kreishand­werkerschaft Düsseldorf

Wir verstehen uns als Wissensplattform für die Weiterbildung von Fachhandwerkern in umwelt- und klimarelevanten Berufszweigen. Dazu wird ein aktiver Wissenstransfer in Form von berufsbegleitenden Seminaren und Schulungen entwickelt, welche den beteiligten Handwerken zur Verfügung gestellt werden.

Uns ist es wichtig, daß die Kompetenzbereiche der Handwerke sauber eingehalten werden. Das Zusammenwirken verschiedener beruflicher Qualifikationen zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles bedarf der Koordinierung. Diese Koordinierung ist Kernaufgabe der Umweltakademie des Handwerks Düsseldorf.

Gefördert durch die

Wir schulen…

Handwerkerinnen und Handwerker gewerkeübergreifend in nachhaltigen modernen Technologien, damit die Energiewende gelingt.

Wir bilden…

Handwerksnachwuchskräfte zur umfassenden Kundenberatung in Sachen Versorgungssicherheit und Klimaschutz aus.

Wir informieren…

über den Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern und den zukunftsfähigen Ausbau der regenerativen Energiegewinnung.

Umweltakademie des Handwerks Düsseldorf

  • Zukünftige handwerkliche Lösungen brauchen saubere Schnittstellen.

  • Schnittstellenmanagement bei Umwelt- und klimarelevanten Handwerkstätigkeiten.

  • Konzeption und Montage von Photovoltaik.

  • Gemeinsam stark zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles.

  • Endverbraucherberatung durch Handwerk vor Ort.

  • Ein Projekt der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf

Unsere Seminare

Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen:

Seminar

Zukunft des Heizens mit Wärmepumpen

  • 26.08.2025

Seminar

Qualifizierte Person zur Inaugenscheinnahme von Gerüsten

  • 10.09.2025

Seminar

Photovoltaik im Glas

  • 23.09.2025 14-16Uhr

Seminar

Qualifizierte Person zur Inaugenscheinnahme von Gerüsten

  • 24.09.2025

Seminar

Informationsveranstaltung Wärmepumpe

  • 01.10.2025 17-19 Uhr

Seminar

Erst- und Wiederholungs­prüfung bei Photovoltaik­anlagen, Prüfung von Schutzmaß­nahmen

  • 02.10.2025

Seminar

Hydraulik in Kalt- oder Warmwasseranlagen

  • 15.10.2025 Theorie 10-17 Uhr (Umweltakademie Düsseldorf)

    16.10.2025 Praxis 10-15 Uhr
    (Informationszentrum für Kälte-,
    Klima- und Energietechnik Duisburg)

Seminar

E-Technik bei der Wärmepumpe

Maßnahmen zum Überspannungsschutz,
elektrische Inbetriebnahmemessung nach VDE, wiederkehrende elektrische Prüfungen
  • 06.11.2025

Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Telefon: 0211-36 70 70

info@kh-duesseldorf.de

Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73 – 75
40211 Düsseldorf

Kontaktformular